E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt
Kontakt
studienberatung-medizin-vortrag-koeln

Studienberatung Medizin

Ich biete umfassende Studienberatung für angehende Medizinstudenten, die, trotz eines möglicherweise nicht ausreichenden Abiturs, einen Studienplatz in Medizin erhalten möchten.

In den vergangenen Jahren konnte ich bereits mit über hundert Studenten die Zulassung für einen Medizinstudienplatz erreichen.

Mein Name ist Michael Kutsch, ich komme aus Köln und habe selbst im europäischen Ausland und in Deutschland Medizin studiert. Meine Unterstützung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in einigen Fällen, abhängig von der Abiturnote, ist dies bereits ausreichend. Hierdurch erreichen die Studenten letztlich ihre Immatrikulation in Deutschland ohne vorherige Studienzeiten im Ausland. Wir nehmen uns im Eingangsgespräch mehrere Stunden Zeit, ich informiere dabei über alle Bewerbungsmöglichkeiten im In- und EU-Ausland und optimiere Ihre Hochschulstartbewerbung. Die Bewerbungsstrategie wird individuell erarbeitet, was notwendig ist, weil sich jeder Student in einer unterschiedlichen Ausgangslage befindet und eigene Bedürfnisse hat. Das Ziel, das Medizinstudium in Deutschland möglichst frühzeitig zu erreichen, hat immer unsere höchste Priorität. Wir sollten dabei zeitnah die Bewerbungsmöglichkeiten im vorklinischen Studienabschnitt in den Blick nehmen und über Prüfungen und die Anerkennung von im EU-Ausland erbrachten Studienleistungen beim Landesprüfungsamt sprechen.

Ich biete unterschiedliche Betreuungspakete zur individuellen Unterstützung an, wo sämtliche Fragen bis zur Studienplatzvergabe von mir beantwortet werden. Erfahrungsgemäß weisen nicht wenige Auslands-Medizinstudenten im Verlauf ihres Studiums eine über die Zeit veränderte Schwerpunktsetzung auf. So mag bei Aufnahme des Studiums der Wunsch in Deutschland einen Studienplatz zu erhalten im Vordergrund stehen, während des Studiums hingegen der erfolgreiche Abschluss des Physikums an Priorität gewinnen. Auch hierauf nehme ich in meiner Beratung Bezug, in diesem Fall sollten ebenfalls die Bewerbungsmöglichkeiten im vorklinischen Studienabschnitt strategisch klug genutzt werden.

In den zurückliegenden Jahren habe ich mir umfangreiches Fachwissen angeeignet, meine Studenten unterstütze ich umfassend und nachhaltig. Leider kann niemand für die Möglichkeit des Erhaltes eines Medizinstudienplatzes in Deutschland garantieren. Gerade aus diesem Grund ist es entscheidend, sich frühzeitig über sämtliche Möglichkeiten der Bewerbung zu informieren und alle geeigneten Maßnahmen für sich auszuschöpfen. Dies leistet meine Beratung ausdrücklich.

beratung-studienplatz-medizin-bewerbung

Bewerbung Medizin

Bewerbung für einen Studienplatz in Medizin oder Zahnmedizin in Deutschland über Hochschulstart oder per Direktbewerbung an den Universitäten in Europa

Medizinstudium Ungarn

Ich möchte folgend meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während meines Medizinstudiums an der Universität Pécs in Ungarn schildern.